Vortragsveranstaltung
PROF. DR. MATTIA GERETTO (MAILAND):
Möglichkeiten und Grenzen des "menschlichen Schiffs" des Theseus: Leibniz’sche Ressourcen für den...
mehr lesenPROF. DR. MATTIA GERETTO (MAILAND):
Möglichkeiten und Grenzen des "menschlichen Schiffs" des Theseus: Leibniz’sche Ressourcen für den...
mehr lesen10.4.-11.04.2025
Convegno Internazionale: Leibniz e la Musica. Tra scienza, conoscenza ed etica, Centro "Ricerche di Gnoseologia e Metafisica",...
mehr lesenOrgane der Gesellschaft sind:
Die ordentliche Mitgliederversammlung findet einmal jährlich im November in der Regel in Hannover statt, außerordentliche Mitgliederversammlungen finden auf Beschluss des Vorstandes oder auf begründetes schriftliches Verlangen eines Drittels der Mitglieder statt.
Die Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben:
Der Vorstand besteht aus
Die Vorstandsmitglieder werden auf drei Jahre gewählt. Sie bleiben bis zur Neuwahl im Amt. Der Präsident / die Präsidentin der Gesellschaft leitet die Mitgliederversammlung und die Vorstandssitzung. Vorstandssitzungen finden nach Bedarf, jedenfalls aber auf Verlangen von drei Vorstandsmitgliedern und in der Regel am Sitz der Gesellschaft statt. Der Vorstand ist bei Anwesenheit von fünf Mitgliedern beschlussfähig. Er beschließt mit einfacher Mehrheit.
Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten / die Präsidentin, die Vizepräsidenten / Vizepräsidentinnen und den Schriftführer / die Schriftführerin. Je zwei Personen vertreten die Gesellschaft gemeinsam.
Der Wissenschaftliche Beirat nimmt die wissenschaftlichen Aufgaben der Gesellschaft, insbesondere die Förderung der Edition der Werke von Leibniz wahr.